Unser nächster Makerspace öffnet: das TüftelLab in Neuss
Mit der Eröffnung eines weiteren TüftelLab Standorts in Neuss kommen wir unserem Ziel näher, Tüfteln in ganz Deutschland zugänglich zu machen.
Mit der Eröffnung eines weiteren TüftelLab Standorts in Neuss kommen wir unserem Ziel näher, Tüfteln in ganz Deutschland zugänglich zu machen.
Mit unseren Projekttagen zeigen wir Jugendlichen im Alter von 14–18 Jahren berufliche Perspektiven im Bereich Elektro- und Informationstechnik auf und unterstützen sie bei ihrer Berufsorientierung.
https://tueftelakademie.de/berufsorientierungBildungsinitiativen können Lücken im Bildiungsbereich schließen. Wie stärken wir diese Kooperationen? Was ein Festival zur Zukunft der Bildung beiträgt.
Gemeinsam wollen wir wegweisende Bildungsprojekte umsetzen. Unser Team in Berlin und Düsseldorf sucht dafür aktuell Verstärkung in verschiedenen Bereichen. Schau doch mal rein!
Julia Kleeberger diskutiert im Podcast "D wie Digital" mit Dr. Marco Fileccia vom Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen und Moderatorin Maria Beßler vom DiFü die Auswirkungen der neuen intelligenten Technologien auf die Bildungslandschaft.
https://difü.de/nachrichten/nachrichten-internet/schule-kuenstliche-intelligenz-chatgpt-podcast/Nach acht Jahren schaffen unsere Gründerinnen Franziska Schmid und Julia Kleeberger Raum für Neues. Wir stellen unser neues Leitungsteam vor.
Im Interview mit Julia geht es ums Lernen durch Ausprobieren und darum, Dinge gemeinsam herauszufinden.
https://avr-emags.de/emags/Mobile_Schule_Tagung/mobileschule_TAGUNG_3-2022/#12Mit unserem Wirkungsbericht 2021 zeigen wir, wie sich der Social Impact unserer Organisation im letzten Jahr entwickelt hat.
Ab 9. Oktober am Moritzplatz - mitten in Berlin Kreuzberg! Hier geht's zum Programm.
https://good-lab.org/programm/Unsere Neuerscheinung im Dudenverlag!
https://shop.duden.de/products/gemeinsam-clever-statt-einsam-glotzen-digitale-und-analoge-experimente-fur-kinder-und-eltern?variant=39610399195312Entdecke die Welt der Quanten mit unserem Quanten 1x1 auf der TüftelAkademie.
https://tueftelakademie.de/quanten1x1/Klassisches TicTacToe kennen viele! Aber was passiert, wenn wir es um Regeln aus der Quantenmechanik ergänzen?
https://tueftelakademie.de/quanten1x1/quantenundich/quanten-tiqtaqtoe/Hier findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Wir alle brauchen Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung. Denn wir sind überzeugt: Ein sinnstiftender Zugang zu Technologie ist die Zukunft!
In unseren Workshops beobachten wir immer wieder, wie Kinder fasziniert sind von einer klingenden Pflanze, von leuchtender Knete oder einem sprechenden Poster. Wenn sie dann sehen, wie es gemacht ist, kommen sie schnell zu dem Punkt: „Das kann ich vielleicht auch. Das versuche ich doch selber mal!“
Am 28. April war es endlich wieder so weit: Der Girls’ Day 2022 fand statt. In diesem Jahr öffnete das GoodLab mit seiner Werkstatt seine Türen für 17 tüftelbegeisterte Mädchen. Dort warteten 3D-Drucker, Roboter und Co. auf ihren Einsatz.
Hier sind 7 Highlights aus dem 7. Jahr Junge Tüftler*innen!
Hier geht's zum aktuellen Blogbeitrag mit Franz.