Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Für Kooperations­partner*innen
    • Für Schulen & Pädagog*innen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Bibliotheken
  • Über uns
    • Unser Ansatz
    • Team
    • Reichweite
    • Netzwerk
    • Pressematerial
    • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden
  • KITrans: partizipatives KI-Projekt startet

    Unser neues Projekt KITrans, das durch die Förderrichtlinie DATIpilot des BMBF finanziert wird, startete zum 01. September 2024.

  • AckerFest und KI-Box Klima

    Hier findet ihr die Boxen!

    https://ki-box-klima.de/anmeldung/.
  • BLOG: Wirkungsbericht 2022/2023

    Wir möchten mit digitaler Bildung nachhaltig Zukunft gestalten. Wie wir mit vielen positiven Veränderungen daran gearbeitet haben, zeigen wir euch in unserem Wirkungsbericht 2022/2023. Es erwarten euch zwei Jahre voller spannender Projekte, die Eröffnung bundesweiter Standorte und die Gründung unserer Marke TüftelLab.

  • Aktuelle Jobangebote

    Wir stellen ein. Hier geht es zu den aktuellen Jobangeboten.

    https://junge-tueftler.jobs.personio.de/?language=de
  • Das TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square

    Erfahrt mehr über den neuen Standort in der Hauptstadt - eine Kooperation der Siemens Stiftung mit unserem TüftelLab.

    https://tueftellab.de/makerspace/mint-hub-siemensstadt-square/
  • Nationale Auszeichnung – Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Als eine von 21 Initiativen, die Nachhaltigkeit in der Bildung aktiv fördern, wurden wir, die Junge Tüftler gGmbH, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet!

  • BLOG: Mit dem Startchancenprogramm zum Makerspace

    Zum neuen Schuljahr 24/25 startet das tartchancen-Programm. Wir erkären wie as Programm funktioniert und wie ihr amit euren eigenen Makerspace an eurer chule aufbaut!

  • KI für Medienkompetenz und politische Bildung

    https://www.aksb.de/veranstaltungen/medienbildung-politisch-und-digital/ki-fuer-medienkompetenz
  • KI Box Klima

    Jetzt für das Programm anmelden und eine von 500 Materialboxen zugeschickt bekommen!

    https://ki-box-klima.de/
  • Schule von übermorgen

    Neugierig auf innovative Unterrichtskonzepte? Zukunftsthemen nähern wir uns spielerisch mit digitalen Werkzeugen. Erhaltet hier kostenlose Unterrichtsmaterialien, besucht unsere Fortbildungen und holt euch unsere TüftelBoxen in euren Unterricht.

    https://tueftellab.de/fur-lehrkrafte-und-padagoginnen/
  • BLOG: Bibliotheken des Tüftelns

    Ob DropIn, regelmäßige AG oder Fortbildung – in jeder Bibliothek, Museum oder Freizeiteinrichtung kann mit dem TüftelLab getüftelt werden.

  • Keynote von Hacker School und Junge Tüftler*innen beim Digital Social Summit

    https://digital-social-summit.de/programm/
  • Gewinnt einen Schulworkshop mit dem TüftelLab München

    Ihr habt jetzt die Gelegenheit, das TüftelLab München an eure Schule zu holen! Zusammen tauchen wir ein in die Welt der digitalen Werkzeuge und der nachhaltigen Bildung.

    https://tueftellab.de/makerspace/muenchen/ausschreibung-workshops/
  • BLOG: TüftelLab München eröffnet!

    Auch in München kann jetzt getüftelt werden. Unser Team freut sich auf spannende Schulprojekte und Fortbildungen mit euch!

  • Unterstützt uns auf Betterplace

    Unterstützt unsere Mission, digitale Bildung für alle zugänglich zu machen!

    https://www.betterplace.org/de/projects/126149-mit-tueftellabs-gemeinsam-zukunft-gestalten
  • Eröffnungsfeier München

    Wir eröffnen ein neues TüftelLab in München und wollen das mit euch feiern!

    https://tueftellab.de/termine/tueftellab-muenchen-eroeffnung/
  • München, Making, Möglichkeiten!

    In der bayerischen Landeshauptstadt können wir einen neuen Makerspace eröffnen. Das TüftelLab München wird ab dem 02.11.2023 im Kreativquartier zu finden sein.

  • Aktuelle Jobausschreibungen

    Werde Teil des Junge Tüftler*innen Teams!

    https://junge-tueftler.jobs.personio.de/
  • Alle unter einem Dach: Das TüftelLab ist eröffnet!

    Wir feiern den Launch unserer neuen Marke "TüftelLab", unter die in Zukunft alle unsere eigenen Makerspaces, mobilen Tüftel-Angebote und digitalen Lerninhalte fallen.

  • Feierliche Eröffnung des TüftelLabs Rhein-Kreis Neuss

    Das TüftelLab Rhein-Kreis Neuss wurde feierlich eröffnet und bringt ein breites Angebot an digitalter Bildung in die Region.

  • Unser nächster Makerspace öffnet: das TüftelLab in Neuss

    Mit der Eröffnung eines weiteren TüftelLab Standorts in Neuss kommen wir unserem Ziel näher, Tüfteln in ganz Deutschland zugänglich zu machen.

  • Berufsorientierung in Berlin und der Region Duisburg

    Mit unseren Projekttagen zeigen wir Jugendlichen im Alter von 14–18 Jahren berufliche Perspektiven im Bereich Elektro- und Informationstechnik auf und unterstützen sie bei ihrer Berufsorientierung.

    https://tueftelakademie.de/berufsorientierung
  • BLOG: Bildung braucht Innovation

    Bildungsinitiativen können Lücken im Bildiungsbereich schließen. Wie stärken wir diese Kooperationen? Was ein Festival zur Zukunft der Bildung beiträgt.

  • Wir suchen dich. In Berlin oder Düsseldorf.

    Gemeinsam wollen wir wegweisende Bildungsprojekte umsetzen. Unser Team in Berlin und Düsseldorf sucht dafür aktuell Verstärkung in verschiedenen Bereichen. Schau doch mal rein!

  • Julia Kleeberger im Interview zu ChatGPT und Schule beim Podcast "D wie Digital"

    Julia Kleeberger diskutiert im Podcast "D wie Digital" mit Dr. Marco Fileccia vom Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen und Moderatorin Maria Beßler vom DiFü die Auswirkungen der neuen intelligenten Technologien auf die Bildungslandschaft.

    https://difü.de/nachrichten/nachrichten-internet/schule-kuenstliche-intelligenz-chatgpt-podcast/
  • BLOG: Junge Tüftler*innen hat ein neues Leitungsteam

    Nach acht Jahren schaffen unsere Gründerinnen Franziska Schmid und Julia Kleeberger Raum für Neues. Wir stellen unser neues Leitungsteam vor.

  • Interview mit Julia Kleeberger im mobile.schule Magazin

    Im Interview mit Julia geht es ums Lernen durch Ausprobieren und darum, Dinge gemeinsam herauszufinden.

    https://avr-emags.de/emags/Mobile_Schule_Tagung/mobileschule_TAGUNG_3-2022/#12
  • BLOG: Wirkungsbericht 2021 - Unser Social Impact

    Mit unserem Wirkungsbericht 2021 zeigen wir, wie sich der Social Impact unserer Organisation im letzten Jahr entwickelt hat.

  • GoodLab - FabLab für eine nachhaltige Welt.

    Ab 9. Oktober am Moritzplatz - mitten in Berlin Kreuzberg! Hier geht's zum Programm.

    https://good-lab.org/programm/
  • Buch: Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen.

    Unsere Neuerscheinung im Dudenverlag!

    https://shop.duden.de/products/gemeinsam-clever-statt-einsam-glotzen-digitale-und-analoge-experimente-fur-kinder-und-eltern?variant=39610399195312
  • Quanten 1x1 - Quantentechnologien spielerisch begreifen!

    Entdecke die Welt der Quanten mit unserem Quanten 1x1 auf der TüftelAkademie.

    https://tueftelakademie.de/quanten1x1/
  • Quanten TiqTaqToe

    Klassisches TicTacToe kennen viele! Aber was passiert, wenn wir es um Regeln aus der Quantenmechanik ergänzen?

    https://tueftelakademie.de/quanten1x1/quantenundich/quanten-tiqtaqtoe/
  • Jobs

    Hier findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.

  • BLOG: Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung - Gemeinsam für ein besseres WIR

    Wir alle brauchen Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung. Denn wir sind überzeugt: Ein sinnstiftender Zugang zu Technologie ist die Zukunft!

  • BLOG: Lernen mit Kopf, Herz und Hand – Ein Plädoyer für Maker Education

    In unseren Workshops beobachten wir immer wieder, wie Kinder fasziniert sind von einer klingenden Pflanze, von leuchtender Knete oder einem sprechenden Poster. Wenn sie dann sehen, wie es gemacht ist, kommen sie schnell zu dem Punkt: „Das kann ich vielleicht auch. Das versuche ich doch selber mal!“

  • BLOG: Girls' Day 2022 - Programmierung und Robotik zum Anfassen

    Am 28. April war es endlich wieder so weit: Der Girls’ Day 2022 fand statt. In diesem Jahr öffnete das GoodLab mit seiner Werkstatt seine Türen für 17 tüftelbegeisterte Mädchen. Dort warteten 3D-Drucker, Roboter und Co. auf ihren Einsatz.

  • BLOG: 7 Jahre Junge Tüftler*innen

    Hier sind 7 Highlights aus dem 7. Jahr Junge Tüftler*innen!

  • BLOG: Tüfteltechnologie - Was ist eigentlich ein Lasercutter?

    Hier geht's zum aktuellen Blogbeitrag mit Franz.

Kontakt

Zurück zur Startseite

Junge Tüftler gGmbH
Büro in Berlin
Junge Tüftler gGmbH
c/o TüftelLab Berlin
Prinzenstr. 85C
10969 Berlin

Büro in NRW
TüftelLab Rhein-Kreis-Neuss
Krefelder Str. 55
41460 Neuss

Büro in München
TüftelLab München
Freddie-Mercury-Straße 5
80797 München

post@junge-tueftler.de
030 / 235 97 61 00

Soziale Medien

In Verbindung bleiben für Aktivitäten, Eindrücke und Neuigkeiten zum Thema digitale Bildung.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert über Tüfteln und Makerspaces in Bildungseinrichtungen und von TüftelLab Veranstaltungen in ihrer Nähe.

Anmelden

© 2025 Junge Tüftler gGmbH Datenschutz Impressum

Back to top