Junge Tüftler X Magenta Moon
Von Ende Oktober bis Anfang November 2020 fand die interaktive Präsenzveranstaltung Magenta Moon statt. Mit dabei: Junge Tüftler und ein buntes Workshopangebot!
12.11.2020 #eventarchivWährend der Osterferien fand in den Räumlichkeiten der e.tage medien.bildung Ulm das Projekt “Be Your Own Game Creator” bzw. “Spielewelten selbst gemacht” statt.
In diesem Projekt wurden Kinder der 3. – 4. Klassen eingeladen, im Zeitraum von vier Tagen, digitale Werkzeuge und Technik auszuprobieren und einen spielerischen Zugang zu diesen zu finden. Die Kinder konnten aus Bastelmaterialien ihre eigenen Spielecontroller erstellen und diese mit den Open-Source-Tools “Scratch” und “Makey Makey” lebendig werden zulassen. Das Projekt bietet dabei einen Raum sich selbst auszuprobieren und sein Vertrauen in die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu stärken, sei es durch selbständige Programmiererfahrungen oder die Entwicklung von Know-How bei der Kombination einfacher, elektrischer Stromkreisläufe.
Kompetenzen
– Eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen kennen und kreativ anwenden
– Digitale Umgebungen und Werkzeuge zum persönlichen Gebrauch anpassen
– Eigene Defizite bei der Nutzung digitaler Werkzeuge erkennen und Strategien zur Beseitigung entwickeln
– Algorithmische Strukturen in genutzten digitalen Tools erkennen und formulieren
Wenn ihr Junge Tüftler unterstützen möchtet, neue Lernerlebnisse für Kinder und Jugendliche zu kreieren, Zugänge zu digitalen Werkzeugen zu ermöglichen und Tüfteln an nachhaltigen Lösungen gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung.