Lust zum Lostüfteln, aber gerade keine Möglichkeit unsere Kurse zu besuchen? Hier findet ihr Anleitungen und Tipps, wie ihr zu Hause selbst kreativ werden könnt. Übrigens: viele unsere Anleitungen stehen unter einer OER-Lizenz (CC BY 4.0), so dass ihr sie ohne Bedenken weiter verteilen, verändern und gern auch weiterverarbeiten könnt.
Natürlich freuen wir uns auch über eine Info von Euch, um zu erfahren, wann und wo ihr was damit gemacht habt.

Leuchtende Weihnachtskarte
Mit diesem Weihnachtskartengruß könnt ihr den Stern am Weihnachtsbaum zum Leuchten bringen.
Die Vorlage für die Weihnachtskarte stellen wir euch natürlich auch gerne zur Verfügung.

Rentier mit leuchtender Nase
Die rote Nase von unserem knuffigen Rentier Rudolph beginnt zu leuchten, wenn man es festhält – und zaubert nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
2xKörper und Geweih des Rentiers mit Stromkreis-Vorlage als PDF-Datei
6xKopf des Rentiers als PDF-Datei

Wackelbot
Mit dem Wackelbot baust du dir innerhalb kürzester Zeit einen kleinen Begleiter, der sich auf Knopfdruck bewegt – und das geht in diesem Tutorial auch ganz ohne Löten.
Das Tutorial entstand mit Unterstützung des Code Week Awards.

Labyrinth im Klassenzimmer
Ein Beispiel für das analoge Erlernen von Programmieren: ganz ohne Computer werden die Teilnehmenden in die Grundlagen des Programmierens eingeführt und setzen sich insbesondere mit dem Konzept der Schleifen auseinander. Sie sollen verstehen, wie Computer arbeiten und gesteuert werden können.
Den Einsatz war in der 20. Folge der KIKA Sendung Timster zu sehen. Einen Testbericht gibt’s zudem von Natalia, Alex und Matthias hier.

LED-Luftballon
In diesem Tutorial lernst du, wie du einen Luftballon von innen beleuchtest!
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Leuchtendes Armband
Ein Beispiel für das Verwenden und Kennenlernen von leitfähigen Stoffen und Garnen, wobei den Teilnehmern die Grundlagen über die Funktionsweisen von LEDs vermittelt werden.
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Leuchtendes Haus
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Märchenmaschine mit der magischen Möhre
Eine Möhre, die einen Pappkarton dazubringen kann, Märchenworte zu sprechen? Glaubt ihr, dass das geht? Wir zeigen euch, wie!
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Musikalische Stoffkatze
Spiele Klavier mit deinem selbst genähten Stofftier und dem MaKey MaKey!
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Nachtlicht
Bau dir dein eigenes Nachtlicht, das im Dunkeln anfängt zu leuchten.
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Superheld mit kitzligem Bauch
Beim Berühren des Bauches des kleinen Papier-Anzieh-Helden fängt dieser vor Freude an zu leuchten.
Superheldin-Template als PDF-Datei
Superheld-Template als PDF-Datei
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Superhelden-Maske
Die LED-Hörnchen dieser heldenhaften Maske beginnen zu leuchten, sobald du sie aufsetzt.
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Taschenlampe
Hier zeigen wir euch, wie ihr in nicht einmal einer halben Stunde aus einem Holzstiel und einem Büroclip eure eigene Taschenlampe bauen könnt.
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Windmühle
In diesem Tutorial lernst du, wie du eine Windmühle mit rotierenden Flügeln bauen kannst.
Dieses Tutorial ist mit der Unterstützung der mabb im Rahmen des fOERder-Awards umgesetzt wurden.

Template
Ihr habt selbst tolle Ideen und wollt sie mit uns unter OER-Lizenz teilen?
Dann könnt ihr gern unser Template benutzen und uns die Sachen an oer(at)junge-tueftler.de senden. Wir fügen sie dann gern hier ein.
* Ihr könnt die Google-Dokumente aufrufen und dort über das Menü „Datei > Herunterladen als“ das Dokument als editierbares DOCX/PPTX oder ODT/ODP herunterladen.