Blog

jobs

Office Manager*in für Makerspace in Berlin

Junge Tüftler*innen ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, mit dem Ziel, Menschen zu befähigen mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Wir verbinden Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt.

Als Think- & Do-Tank schaffen wir gemeinsam mit starken Kooperationspartner*innen innovative Lernformate und gestalten bundesweit gute digitale Bildung. Dazu arbeiten wir eng mit Schulen, Museen, Bibliotheken und weiteren Lernorten zusammen.

Mit dem GoodLab, unserem Makerspace in Berlin, bieten wir Kindern und Jugendlichen sowie Lehrkräften Ideen und Raum für den kreativen Umgang mit digitalen Werkzeugen.

Wir suchen eine*n Office-Manager*in, welche*r uns 24–32h/Woche dabei unterstützt, das GoodLab als einladenden und schönen Ort für alle Tüftler*innen zu gestalten. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.

Zu deinen Aufgaben zählen

Veranstaltungs- und Teilnehmendenmanagement

  • Als zentrale Ansprechperson für alle Anfragen (persönlich vor Ort, telefonisch & per E-Mail) hast du unsere Kommunikationskanäle im Blick und sorgst dafür, dass das GoodLab erreichbar ist.
  • Du bist verantwortlich für die Organisation unserer Angebote. Dabei koordinierst du selbstständig alle Buchungen und betreust Lehrkräfte, Eltern und einzelne Teilnehmer*innen vor und nach den Veranstaltungen. Du koordinierst und briefst unsere freiberuflichen Mentor*innen und sorgst dafür, dass sie vor Ort alles vorfinden, damit eine gute Umsetzung möglich ist.
  • Punktuell bringst du dich bei der Qualitätssicherung und der Kommunikation ein, z. B. indem du Feedback von Teilnehmenden einholst.

Netzwerkarbeit

  • Das GoodLab ist im Kiez gut vernetzt – du bringst dich in einzelnen (lokalen) Netzwerken (wie unserer Hausgemeinschaft) ein.
  • Potenziellen Netzwerkpartner*innen zeigst du unseren Lernort und unterstützt damit das Team dabei, das GoodLab als Leuchtturm-Projekt zu etablieren.

Office Management

  • Du sorgst im Hintergrund dafür, dass der Betrieb des GoodLabs gut funktioniert. Dabei bist du intern Ansprechperson für das Team und extern u. a. für die Hausverwaltung und externe Dienstleister*innen.
  • Du hast die Funktionstüchtigkeit und Verfügbarkeit unserer Werkzeuge und Materialien im Blick, kümmerst dich um Bestellungen, die Inventarisierung und die Ausleihe von Geräten an das Team.
  • Du verantwortest, dass das GoodLab ein schöner Ort zum Tüfteln ist, gestaltest und pflegst die Räume und bringst dabei deine Ideen ein.

Das bringst du mit

  • Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit Teamplay-Kompetenzen – du nimmst gerne den Telefonhörer in die Hand und schreibst freundliche E-Mails.
  • Du kannst dich selbst gut strukturieren und hast eine Hands-On Mentalität. Du hast die Skills, noch mehr Ordnung in unsere Systeme zu bringen.
  • Du bringst konkrete Erfahrungen aus den Bereichen Organisation / Office Management mit – Excel-Tabellen und Inventarisierungslisten sind für dich nicht nur ein leidiges Übel.
  • Du arbeitest gerne in unterschiedlichen digitalen Tools und bist bereit, dich hier einzuarbeiten.
  • Ein Plus ist es, wenn du dich auch für unsere Themen (Digitale Bildung, Maker Education und Nachhaltigkeit) interessierst oder Lust hast, dich hier einzuarbeiten.

Das bieten wir dir

  • Sinnstiftende Arbeit in einem gemeinnützigen Bildungsunternehmen
  • Ein engagiertes Team mitten in Berlin, in dem wir uns gegenseitig inspirieren
  • Echte flache Hierarchien – deine Stimme zählt genauso viel wie alle anderen
  • Die Möglichkeit, dich bei Interesse auch inhaltlich in die Arbeit mit Kindern einzubringen
  • Faires Gehalt im Rahmen unseres transparenten Gehaltsmodells

Idealerweise arbeitest du größtenteils im GoodLab am Moritzplatz, um unsere Öffnungszeiten sicherzustellen. Die Arbeit im Home-Office ist aber grundsätzlich möglich und die Arbeitszeiten je nach Auslastung im GoodLab flexibel einteilbar (Kernzeiten 9–13 Uhr).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 16. April per E-Mail an Caroline Servais (jobs@junge-tueftler.de).

Wir sehen jede neue Jobausschreibung als Chance, vorhandene Barrieren in unserem Unternehmen und in unseren Produkten abzubauen. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungs-Erfahrungen. Bei speziellen persönlichen Bedarfen suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen.

Diesen Beitrag teilen: auf Facebook auf Twitter auf LinkedIn per E-Mail

Weitere Blogartikel