Blog

jobs

Mentor*in für digitale Bildung in Düsseldorf

Junge Tüftler*innen ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, mit dem Ziel, Menschen zu befähigen mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Wir verbinden Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt.

Für unsere Projekte in Düsseldorf und Umgebung suchen wir freie Mitarbeiter*innen, die bei der Durchführung von Workshops unterstützen oder auch Workshops eigenständig leiten und dadurch Kindern und Jugendlichen sowie Lehrkräften die digitale Welt näherbringen!

Deine Aufgaben

  • Regelmäßige Druchführung von Workshops im Bereich Coding, Making und Robotik mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen in Düsseldorf und Umgebung
  • Schaffen von kreativen Lernräumen und spielerischen Lernerlebnissen
  • Selbstständige Vor- und Nachbearbeitung der Workshops in Absprache mit dem Team
  • Flexibilität: Termine unter der Woche vormittags oder nachmittags in 2–6 Stunden Formaten

Das bringst du mit

  • Interesse an digitalen Technologien und digitaler Bildung in Schulen und außerschulischen Lernorten
  • Medienpädagogische Kompetenzen und algorithmisches Grundverständnis
  • Offenes Mindset und Engagement, die Zukunft des Lernens neu zu gestalten
  • Idealerweise Vorkenntnisse in den Bereichen blockbasierte Programmiersprachen (z. B. Scratch, OzoBlockly), VR und AR (z. B. CoSpaces), Robotik und Sensorik (z. B. Ozobot, Dash, Lego EV3), Mikrocontroller (z. B. Calliope mini, Arduino, Makey Makey)

Wir bieten dir

  • Ein spannendes und bereicherndes Tätigkeitsfeld
  • Ein engagiertes Team mit Sitz in Berlin und Düsseldorf
  • Möglichkeiten, deine eigenen innovativen Ideen einzubringen
  • Neue Impulse und Ansätze im Bereich Lernen neu zu denken & Digitale Bildung

Gewinne einen Einblick in einen Teil unserer aktuellen Workshops auf unserer Online-Lernplattform TüftelAkademie.

Jetzt Bewerben

Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an workshop@junge-tueftler.de

Ansprechpersonen: Nicole Jank & Vanessa Konopka

Wir sehen jede neue Jobausschreibung als Chance, vorhandene Barrieren in unserem Unternehmen und in unseren Produkten abzubauen. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungs-Erfahrungen. Bei speziellen persönlichen Bedarfen suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen.

Diesen Beitrag teilen: auf Facebook auf Twitter auf LinkedIn per E-Mail

Weitere Blogartikel